Einführung
Cambridge Acoustic Laboratory Limited (CALL) weiß, dass Ihnen Ihre Privatsphäre wichtig ist und dass Sie sich Gedanken darüber machen, wie Ihre persönlichen Daten verwendet werden. Wir respektieren und schätzen die Privatsphäre aller unserer Kunden und werden personenbezogene Daten nur auf die hier beschriebene Art und Weise und in Übereinstimmung mit unseren Verpflichtungen und Ihren Rechten nach dem Gesetz erfassen und verwenden.
Informationen über uns
Cambridge Acoustic Laboratory Limited
Eingetragen in England unter der Firmennummer: 11407518
Eingetragene Anschrift: Cambridge Acoustic Laboratory, Brewery Road, Pampisford, Cambridge, CB22 3HG
Worauf bezieht sich diese Mitteilung?
In diesen Datenschutzinformationen wird erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden: wie sie erhoben werden, wie sie gespeichert werden und wie sie verarbeitet werden. Außerdem werden darin Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten erläutert.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten werden in der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU-Verordnung 2016/679) als "alle Informationen über eine bestimmbare Person, die direkt oder indirekt durch Zuordnung zu einer Kennung identifiziert werden kann" definiert.
Personenbezogene Daten sind, vereinfacht ausgedrückt, alle Informationen über Sie, die es ermöglichen, Sie zu identifizieren. Zu den personenbezogenen Daten gehören offensichtliche Informationen wie Ihr Name und Ihre Kontaktdaten, aber auch weniger offensichtliche Informationen wie Identifikationsnummern, elektronische Standortdaten und andere Online-Kennungen.
Die personenbezogenen Daten, die wir verwenden, sind in Teil 5 unten aufgeführt.
Was sind meine Rechte?
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie die folgenden Rechte, für deren Wahrung wir uns stets einsetzen werden:
a) Das Recht, über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns informiert zu werden. Diese Datenschutzerklärung sollte Ihnen alles sagen, was Sie wissen müssen, aber Sie können sich jederzeit an uns wenden, um mehr zu erfahren oder Fragen zu stellen (siehe Teil 11).
b) Das Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. In Teil 10 erfahren Sie, wie Sie dies tun können.
c) das Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind. Bitte kontaktieren Sie uns unter den Angaben in Teil 11, um mehr darüber zu erfahren.
d) Das Recht auf Vergessenwerden, d. h. das Recht, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder anderweitig darüber zu verfügen. Bitte kontaktieren Sie uns unter den Angaben in Teil 11, um mehr darüber zu erfahren.
e) Das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken (d.h. zu verhindern).
f) Das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck oder bestimmte Zwecke zu widersprechen.
g) Das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie uns personenbezogene Daten direkt zur Verfügung gestellt haben, wir diese mit Ihrer Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrags verwenden und diese Daten mit automatisierten Mitteln verarbeitet werden, in vielen Fällen eine Kopie dieser personenbezogenen Daten zur Wiederverwendung bei einem anderen Dienst oder Unternehmen verlangen können.
Wenn Sie weitere Informationen über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns wünschen oder Ihre oben genannten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter den in Teil 11 angegebenen Kontaktdaten.
Weitere Informationen über Ihre Rechte erhalten Sie auch beim Information Commissioner's Office oder bei Ihrem örtlichen Citizens Advice Bureau.
Wenn Sie sich über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beschweren möchten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Information Commissioner's Office einzureichen.
Welche persönlichen Daten sammeln Sie?
Wir können einige oder alle der folgenden personenbezogenen Daten erfassen (dies kann je nach Ihrer Beziehung zu uns variieren):
- Name
- Kontakt Geschlecht
- Anschrift
- Kontakt E-Mail Adresse
- Ansprechpartner Telefonnummer
- Name des Unternehmens
- Ansprechpartner Berufsbezeichnung
- Beruf
- Zahlungsinformationen
Ihre persönlichen Daten werden von Ihrem Unternehmen, der Geschäftsleitung Ihres Unternehmens oder von Ihnen selbst erhoben.
Wie verwenden Sie meine persönlichen Daten?
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung müssen wir immer eine rechtmäßige Grundlage für die Verwendung personenbezogener Daten haben. Dies kann der Fall sein, weil die Daten für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich sind, weil Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben oder weil es in unserem legitimen Geschäftsinteresse liegt, sie zu verwenden. Ihre personenbezogenen Daten können für einen der folgenden Zwecke verwendet werden:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos.
- Durchführung unserer Prüf- und sonstigen Dienstleistungen für Sie. Ihre persönlichen Daten sind erforderlich, damit wir einen Vertrag mit Ihnen abschließen können.
- Kommunikation mit Ihnen während des Vertragsverhältnisses mit Ihnen. Dazu kann die Beantwortung von E-Mails oder Anrufen von Ihnen gehören.
- Übermittlung von Informationen per E-Mail oder Post, die Sie angefordert haben oder die wir Ihnen zur Erfüllung des Vertrags mit Ihnen zusenden müssen.
Mit Ihrem Einverständnis und/oder soweit gesetzlich zulässig, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch für Marketingzwecke verwenden, z. B. um Sie per E-Mail, Telefon, SMS oder Post mit Informationen, Neuigkeiten oder Angeboten zu unseren Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie erhalten keine ungesetzliche Werbung oder Spam. Wir werden uns stets bemühen, Ihre Rechte in vollem Umfang zu schützen und unsere Verpflichtungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) und der Verordnung über den Schutz der Privatsphäre und der elektronischen Kommunikation (EG-Richtlinie) von 2003 einzuhalten, und Sie werden immer die Möglichkeit haben, sich dagegen zu entscheiden.
Wie lange werden Sie meine persönlichen Daten aufbewahren?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahren, als es in Anbetracht des Grundes bzw. der Gründe, aus denen sie erhoben wurden, erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten werden daher für einen Zeitraum aufbewahrt, der durch die Gesetzgebung im Zusammenhang mit Verträgen, Mehrwertsteuerregelungen und in Fällen, in denen wir glauben, dass es in Ihrem Interesse ist, den Kontakt nach einem Brandversuch aufrechtzuerhalten, festgelegt ist.
Wie und wo speichern oder übertragen Sie meine persönlichen Daten?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur im Vereinigten Königreich speichern oder übertragen. Das bedeutet, dass sie gemäß der GDPR vollständig geschützt sind.
Geben Sie meine persönlichen Daten weiter?
Mit einer wichtigen Ausnahme werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, egal zu welchem Zweck.
Unter bestimmten Umständen können wir gesetzlich verpflichtet sein, bestimmte personenbezogene Daten weiterzugeben, zu denen auch Ihre gehören können, wenn wir in ein Gerichtsverfahren verwickelt sind oder gesetzlichen Verpflichtungen, einem Gerichtsbeschluss oder den Anweisungen einer Regierungsbehörde nachkommen müssen.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten von einem Dritten, wie oben beschrieben, benötigt werden, werden wir Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und in Übereinstimmung mit Ihren Rechten, unseren Verpflichtungen und den gesetzlichen Verpflichtungen des Dritten, wie oben in Teil 8 beschrieben, behandelt werden.
Wir können Ihre persönlichen Daten an andere Unternehmen unserer Gruppe weitergeben, um sie über zusätzliche Dienstleistungen oder Angebote zu informieren, die von Interesse sein könnten. Dazu gehören Tochtergesellschaften sowie unsere Holdinggesellschaft und ihre Tochtergesellschaften.
Wenn personenbezogene Daten außerhalb des EWR übertragen werden, ergreifen wir geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten genauso sicher und geschützt behandelt werden wie innerhalb des Vereinigten Königreichs und gemäß der DSGVO, wie in Teil 8 erläutert.
Wie kann ich auf meine persönlichen Daten zugreifen?
Wenn Sie wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, können Sie uns um Einzelheiten zu diesen personenbezogenen Daten und um eine Kopie davon bitten (sofern solche personenbezogenen Daten gespeichert sind). Dies wird als "Antrag auf Zugang zu personenbezogenen Daten" bezeichnet.
Alle Anträge auf Zugang zum Thema sollten schriftlich gestellt und an die in Teil 11 angegebenen E-Mail- oder Postadressen geschickt werden. Normalerweise werden für einen Antrag auf Zugang zum Thema keine Gebühren erhoben. Wenn Ihr Antrag "offensichtlich unbegründet oder übertrieben" ist (z. B. wenn Sie wiederholt Anträge stellen), kann eine Gebühr erhoben werden, um unsere Verwaltungskosten für die Beantwortung zu decken.
Wir werden Ihren Antrag auf Zugang zu personenbezogenen Daten innerhalb von 14 Tagen und auf keinen Fall später als einen Monat nach Eingang des Antrags beantworten. Normalerweise bemühen wir uns, Ihnen innerhalb dieser Frist eine vollständige Antwort einschließlich einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zukommen zu lassen. In einigen Fällen, insbesondere wenn Ihr Antrag komplexer ist, kann jedoch mehr Zeit erforderlich sein, bis zu einem Maximum von drei Monaten ab dem Datum, an dem wir Ihren Antrag erhalten. Wir werden Sie über unsere Fortschritte auf dem Laufenden halten.
Wie kann ich Sie kontaktieren?
Wenn Sie sich mit uns in Bezug auf Ihre persönlichen Daten und den Datenschutz in Verbindung setzen möchten, einschließlich eines Antrags auf Auskunft, verwenden Sie bitte die folgenden Angaben:
E-Mail-Adresse: testing@camacousticlab.co.uk
Telefonnummer: 01223 837 007
Postanschrift: Cambridge Acoustic Laboratory Limited, Brewery Road, Pampisford, Cambridge, CB22 3HG.
Änderungen dieses Datenschutzhinweises
Wir können diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit ändern. Dies kann zum Beispiel notwendig sein, wenn sich die Gesetzgebung ändert oder wenn wir unser Geschäft in einer Weise ändern, die den Schutz personenbezogener Daten beeinflusst.
Etwaige Änderungen werden Ihnen beim nächsten Vertragsabschluss mit uns bekannt gegeben.